Mari 1000W LED – Vielseitige Beleuchtung für alle Wachstumsphasen
Wichtige Daten auf einen Blick:
- Eingangsspannung: 100~277V
- Eingangsfrequenzbereich: 50/60 Hz
- Maximale Eingangsleistung: 1000W
- Ausgangsstromtoleranz: ± 5 %
- LED-Chips: Osram
- Treiber: Sosen
- PPF (Photosynthetisch aktive Strahlung): 2800 µmol/s
- Effizienz: 2,9 µmol/J
- Dimmbare Leistung: 350 W / 700 W / 1000 W
- Kombiniertes Spektrum: Für alle Wachstumsphasen geeignet
- Faltbares Design: Für einfache Lagerung und Transport
- Abmessungen: 113 x 113 x 6,4 cm
- Gewicht: 11,2 kg
- Schutzart: IP 65 (staub- und spritzwassergeschützt)
- Lebensdauer: Über 54.000 Stunden
Die Mari 1000W LED ist das ultimative LED-System für den Anbau und bietet eine flexible, anpassbare Beleuchtung für alle Wachstumsphasen deiner Pflanzen. Ausgestattet mit hochwertigen Osram-LEDs und einem zuverlässigen Sosen-Treiber, liefert sie eine photosynthetisch aktive Strahlung (PPF) von 2800 µmol/s und erreicht eine beeindruckende Effizienz von 2,9 µmol/J. Das kombinierte Spektrum sorgt dafür, dass deine Pflanzen in jeder Phase optimal mit Licht versorgt werden – von der Keimung über das Wachstum bis hin zur Blüte.
Dank der dimmbaren Leistung zwischen 350 W, 700 W und 1000 W kannst du die Lichtintensität je nach Bedarf regulieren und so optimale Bedingungen für jede Wachstumsstufe schaffen. Das faltbare Design der Lampe ermöglicht eine einfache Lagerung und den Transport, während die IP65-Zertifizierung sie vor Staub und Spritzwasser schützt, was ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zusätzlich erhöht.
Mit den Technischen Spezifikationen wie einer maximalen Eingangsleistung von 1000W, einer Lebensdauer von über 54.000 Stunden, eines PPF-Wert von 2800 µmol/s und einer Effizienz von 2,9 μmol/Jµmol/J ist eine Maßeinheit, die die Effizienz von Beleuchtungssystemen im Pflanzenanbau beschreibt. Sie gibt an, wie viele Mikromol (µm ol) an photosynthetisch aktivem Licht (PAR, zwischen 400 und 700 nm) pro Joule (J) elektrischer Energie erzeugt werden. Einfach ausgedrückt, je höher der Wert von µmol/J, desto effizienter wandelt eine Lampe Energie in nutzbares Licht für die Photosynthese um.
Vollspektrum vs. Rot/Blau Spektrum und µmol/J
Vollspektrum-Beleuchtung:
- Breitere Lichtabdeckung: Vollspektrum-LEDs bieten ein breites Spektrum, das dem natürlichen Sonnenlicht ähnelt, und decken das gesamte sichtbare Spektrum (400-700 nm) ab, einschließlich einiger Anteile im UV- und IR-Bereich.
- Effizienz (µmol/J): Die Effizienz in µmol/J kann bei Vollspektrum-Lampen variieren, da sie Licht in allen Wellenlängen erzeugen, auch in solchen, die nicht optimal für die Photosynthese sind. Dies kann die Effizienz (µmol/J) im Vergleich zu spezialisierteren Lampen verringern, da Energie für weniger photosynthetisch aktive Bereiche des Spektrums aufgewendet wird.
Rot/Blau-Spektrum-Beleuchtung:
- Gezielte Lichtabdeckung: Diese Lampen konzentrieren sich auf die spezifischen Wellenlängen, die für die Photosynthese am wichtigsten sind, nämlich Blau (etwa 450 nm) und Rot (etwa 660 nm). Diese Wellenlängen sind direkt auf die Bedürfnisse der Pflanzen in verschiedenen Wachstumsphasen abgestimmt.
- Effizienz (µmol/J): Da Rot/Blau-Lampen nur Licht in den Wellenlängen erzeugen, die Pflanzen am effektivsten nutzen, können sie oft höhere µmol/J-Werte erreichen. Das bedeutet, dass sie pro Joule Energie mehr nutzbares Licht für die Photosynthese liefern als Vollspektrum-Lampen.
Unterschiede und Anwendung
- Vollspektrum-Lampen: Obwohl sie eine breitere Lichtabdeckung bieten und besser für das gesamte Wachstum der Pflanzen geeignet sind, können sie aufgrund der Verteilung des Lichtspektrums eine geringere Effizienz (µmol/J) aufweisen.
- Rot/Blau-Spektrum-Lampen: Sie haben in der Regel eine höhere Effizienz (µmol/J), da sie Licht gezielt in den Wellenlängen erzeugen, die die Pflanzen am meisten benötigen, was zu einer besseren Energieausnutzung führt.
Fazit
Die Wahl zwischen Vollspektrum- und Rot/Blau-Spektrum-Lampen hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Rot/Blau-Spektrum kann eine höhere Effizienz in µmol/J bieten, was ideal für eine energieeffiziente Produktion ist, während Vollspektrum-Lampen vielseitiger sind und das gesamte Wachstum der Pflanze unterstützen und die Pflanze gesünder wachsen lässt, jedoch mit einer potenziell geringeren Effizienz.
Effizienz, bietet die Mari 1000W LED die perfekte Kombination aus Leistung und Effizienz, die sowohl für professionelle Züchter als auch für ambitionierte Hobby-Grower unverzichtbar ist. Steigere das Wachstum deiner Pflanzen auf ein neues Niveau mit der Mari 1000W LED!