Dimlux Xtreme Series MKII: Revolutionäre LED-Technologie für den Indoor-Anbau
Die Dimlux Xtreme Series MKII LED repräsentiert den neuesten Stand der Beleuchtungstechnologie für den Gartenbau. Mit einem einzigartigen Spektrum, patentierten Innovationen und effizienter Lichtdurchdringung ist sie die ideale Lösung für professionelle Züchter, die auf Ertragsmaximierung und Pflanzenqualität abzielen.
Dimlux Xtreme Series MKII: Revolutionäre LED-Technologie für den Indoor-Anbau
Die Dimlux Xtreme Series MKII LED repräsentiert den neuesten Stand der Beleuchtungstechnologie für den Gartenbau. Mit einem einzigartigen Spektrum, patentierten Innovationen und effizienter Lichtdurchdringung ist sie die ideale Lösung für professionelle Züchter, die auf Ertragsmaximierung und Pflanzenqualität abzielen.
Hauptmerkmale:
- Patentierter Ionen-Generator und kaltes Plasma:
Reduziert effektiv Krankheitserreger wie Bakterien, Schimmel und Viren durch die Erzeugung von negativen und optional positiven Ionen. Dies verbessert die Luftqualität und minimiert Krankheiten in der Anbauumgebung.
- PhytoVegSpec®-Spektrum:
Anpassbares Licht für alle Wachstumsphasen mit gleichmäßiger Verteilung und tiefer Penetration. Perfekt für konsistente Erträge.
- Höchste Effizienz:
Mit einer Photoneneffizienz von bis zu 3,5 µmol/J bietet die Dimlux Xtreme eine der höchsten PAR-Leistungen auf dem Markt.
- Erweiterte Steuerung:
Die Beleuchtung ist vollständig dimmbar, programmierbar und über Smart Remote, Maxi Controller oder internen Controller steuerbar.
- Langlebigkeit:
Dank robustem Wärmemanagement (passiv) und hochwertiger Materialien hat die Leuchte eine Lebensdauer von über 50.000 Stunden (L90).
Warum Dimlux Xtreme Series MKII?
- Optimierung für maximale Erträge:
Hohe PPFD-Werte und präzise Steuerungsmöglichkeiten fördern das Wachstum und die Photosyntheseleistung.
- Innovative Sicherheitsfunktionen:
Keine Ozonemissionen und integrierte Näherungssensoren garantieren einen sicheren Betrieb.
- Energieeffizienz:
Hohe Effizienz spart Stromkosten und maximiert die Rentabilität.
- Flexibilität für verschiedene Wachstumsphasen:
Die RGB-LEDs bieten Zusatzfunktionen wie grünes Arbeitslicht während der Nachtphase.
Die Dimlux Xtreme Series MKII ist die perfekte Wahl für professionelle Züchter, die höchste Qualität, Sicherheit und Effizienz in ihrem Anbausystem suchen.
Handbuch
DimLux Xtreme Series 550W LED + NIR MKII:
Die DimLux Xtreme 550W LED + NIR MKII ergänzt die Technologie der Standard-LED MKII mit Nahinfrarotlicht (NIR), das speziell dafür entwickelt wurde, das Pflanzenwachstum zu optimieren und die Photosynthese effizienter zu gestalten. Durch die Verwendung von NIR können Züchter tiefere Pflanzengewebe erreichen und die Entwicklung der Pflanzen auf zellulärer Ebene fördern.
Hauptmerkmale:
- Nahinfrarotlicht (NIR): Die NIR-Technologie fördert das Wachstum und verbessert die Photosynthese, indem sie tiefer in die Pflanzenstruktur eindringt. Dies sorgt für eine höhere Effizienz bei der Lichtnutzung und fördert das Wachstum in den tieferen Gewebeschichten der Pflanze.
- Erweiterte Funktionen: Wie bei der Standard-LED MKII kommt auch diese Version mit der negativen Ionen- und kaltes Plasma-Technologie zur Bekämpfung von Schimmel und Viren. Diese Technologie verbessert die Luftqualität und sorgt für ein gesundes Umfeld für Ihre Pflanzen.
- Flexibilität: Das NIR-LED-Modul ergänzt das Spektrum um die Wellenlängen, die für die Photosynthese wichtig sind, und sorgt so für eine noch bessere Anpassung an die Bedürfnisse der Pflanzen.
Technische Details der NIR-Variante:
- Lichtquelle: 550 W LED
- Spektrum: Einstellbar PhytoVegSpec® + NIR Indoor
- Lichtleistung (PPF): 1825 µmol/s
- Gesamtphotoneneffizienz: 3,45 µmol/J bei 230–240 V Wechselstrom
- AC-Eingangsleistung: 578 W
- Abstrahlwinkel: 90° × 120°
- Ozonemission: < 0,05 PPM
- Max. Umgebungstemperatur: 35°C
- Lebensdauer (L90): > 50.000h
- IP-Bewertung: IP65
- Gewicht: 10,2 kg
DimLux Xtreme Series 800W LED + NIR MKII – Technische Details:
Die DimLux Xtreme 800W LED + NIR MKII integriert zusätzlich Nahinfrarotlicht (NIR), das speziell entwickelt wurde, um das Pflanzenwachstum auf zellulärer Ebene zu optimieren. Durch die Kombination von NIR mit der fortschrittlichen LED-Technologie wird die Photosynthese effizienter und tiefere Gewebe der Pflanzen profitieren von zusätzlichem Licht.
Hauptmerkmale:
- Nahinfrarotlicht (NIR): Fördert das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen, indem es tief in die Pflanzenstruktur eindringt. Diese Erweiterung ermöglicht eine bessere Nutzung der Lichtressourcen und führt zu höherem Ertrag und einer verbesserten Pflanzenentwicklung.
- Patentierte Ionentechnologie: Wie das Standardmodell ist auch die NIR-Variante mit einem Generator für negative Ionen und kaltes Plasma ausgestattet, der die Luftqualität verbessert und Bakterien, Schimmel und Viren reduziert.
- Verbesserte Effizienz: Das NIR-Modell liefert ähnliche Lichtwerte wie das Standardmodell, bietet jedoch zusätzliche Vorteile in Bezug auf die Tiefe der Lichtpenetration und die Verbesserung der Photosynthese.
Technische Details der NIR-Variante:
- Lichtquelle: 800 W LED
- Spektrum: Einstellbar PhytoVegSpec® + NIR Indoor
- Lichtleistung (PPF): 2663 µmol/s
- Lichtleistung gesamt (PPF 350-800nm): 2871 µmol/s
- PAR-Photonenwirksamkeit (400–700 nm): 3,2 µmol/J bei 277 V AC
- Gesamtphotoneneffizienz (350–800 nm): 3,45 µmol/J bei 277 V AC
- AC-Eingangsleistung: 832 W
- Abstrahlwinkel: 90° × 120°
- Optik: Patentierte Linse mit tiefer Penetration und extrem hoher Lichtdurchlässigkeit
- Zusatzlicht: Patentierter Lichtleiter Multi Color 65k
- Ionisator: Patentierte negative Ionen und kaltes Plasma
- Ozon: Nicht nachweisbar (<0,05 PPM)
- Näherungssensor: Doppler-Radar
- Minimale Montagehöhe: 60 cm (23,6”)
- Wärmemanagement: Passiv
- Max. Umgebungstemperatur: 35°C (95°F)
- Steuerung: Per Smart Remote, Maxi Controller oder internem Controller
- Smartports: Interlink, Pflanzentemperatursensor, Lichtsensor
- Display für Spectrum und GUI: 1,54 Zoll, 65.000 Farben, IPS
- Gesamte harmonische Verzerrung (THD): < 20 %
- Lebensdauer (L90): > 50.000h
- IP-Bewertung: IP65
- Zertifizierungen: CE, UKCA, UL 8800, UL 1598 Nassbereiche, DLC
- Gewicht: 16,1 kg
- Garantie: 5 Jahre Standard
DimLux Xtreme Series 1050W LED MKII – Technische Details:
Die DimLux Xtreme 1050W LED MKII ist speziell für hohe Anforderungen an professionelle Züchter entwickelt worden. Diese Serie liefert außergewöhnlich hohe Lichtleistung und Photoneneffizienz, um das Wachstum Ihrer Pflanzen zu optimieren.
- Lichtquelle: 1050 W LED
- Spektrum: Einstellbar PhytoVegSpec® Indoor
- Lichtleistung (PPF): 3877 µmol/s
- Lichtleistung gesamt (PPF 350-800nm): 3931 µmol/s
- PAR-Photonenwirksamkeit (400–700 nm): 3,55 µmol/J bei 400 V AC
- Gesamtphotoneneffizienz (350–800 nm): 3,6 µmol/J bei 400 V AC
- AC-Eingangsleistung: 1092 W
- AC-Eingangsspannung: 208 – 400 V AC, 50/60 Hz
- Abstrahlwinkel: 90° × 120°
- Optik: Patentierte Linse mit tiefer Penetration und extrem hoher Lichtdurchlässigkeit
- Zusatzlicht: Patentierter Lichtleiter Multi Color 65k
- Ionisator: Patentierte negative Ionen und kaltes Plasma
- Ozon: Nicht nachweisbar (<0,05 PPM)
- Näherungssensor: Doppler-Radar
- Minimale Montagehöhe: 70 cm (28”)
- Wärmemanagement: Passiv
- Max. Umgebungstemperatur: 35°C (95°F)
- Steuerung: Per Smart Remote, Maxi Controller oder internem Controller
- Smartports (3x): Interlink, Pflanzentemperatursensor, Lichtsensor
- Display für Spectrum und GUI: 1,54 Zoll, 65.000 Farben, IPS
- Gesamte harmonische Verzerrung (THD): < 20 %
- Lebensdauer (L90): > 50.000h
- IP-Bewertung: IP65
- Zertifizierungen: CE, UKCA, UL 8800, UL 1598 Nassbereiche, DLC
- Gewicht: 20,8 kg
- Garantie: 5 Jahre Standard
DimLux Xtreme Series 1050W LED +NIR MKII – Technische Details:
Die DimLux Xtreme 1050W LED +NIR MKII verfügt zusätzlich über Nahinfrarotlicht (NIR), das für eine effizientere Photosynthese und somit eine optimierte Pflanzenentwicklung sorgt. Diese Version nutzt die gleiche fortschrittliche Technologie wie die Standard-LED, bietet aber noch mehr Möglichkeiten, das Wachstum und die Gesundheit der Pflanzen zu verbessern.
- Lichtquelle: 1050 W LED
- Spektrum: Einstellbar PhytoVegSpec® +NIR Indoor
- Lichtleistung (PPF): 3604 µmol/s
- Lichtleistung gesamt (PPF 350-800nm): 3822 µmol/s
- PAR-Photonenwirksamkeit (400–700 nm): 3,3 µmol/J bei 400 V AC
- Gesamtphotoneneffizienz (350–800 nm): 3,5 µmol/J bei 400 V AC
- AC-Eingangsleistung: 1092 W
- AC-Eingangsspannung: 208 – 400 V AC, 50/60 Hz
- Abstrahlwinkel: 90° × 120°
- Optik: Patentierte Linse mit tiefer Penetration und extrem hoher Lichtdurchlässigkeit
- Zusatzlicht: Patentierter Lichtleiter Multi Color 65k
- Ionisator: Patentierte negative Ionen und kaltes Plasma
- Ozon: Nicht nachweisbar (<0,05 PPM)
- Näherungssensor: Doppler-Radar
- Minimale Montagehöhe: 70 cm (28”)
- Wärmemanagement: Passiv
- Max. Umgebungstemperatur: 35°C (95°F)
- Steuerung: Per Smart Remote, Maxi Controller oder internem Controller
- Smartports (3x): Interlink, Pflanzentemperatursensor, Lichtsensor
- Display für Spectrum und GUI: 1,54 Zoll, 65.000 Farben, IPS
- Gesamte harmonische Verzerrung (THD): < 20 %
- Lebensdauer (L90): > 50.000h
- IP-Bewertung: IP65
- Zertifizierungen: CE, UKCA, UL 8800, UL 1598 Nassbereiche, DLC
- Gewicht: 20,8 kg
- Garantie: 5 Jahre Standard
Wichtige Unterschiede zwischen der Standard- und NIR-Version:
- Nahinfrarotlicht (NIR):
Die NIR-Variante fügt Nahinfrarotstrahlung (NIR) hinzu, die das Pflanzenwachstum und die Photosynthese auf zellulärer Ebene optimiert, was zu schnellerem Wachstum und höheren Erträgen führt.
Die Standard-LED MKII bietet dagegen nur das PhytoVegSpec®-Spektrum, das für die meisten Standardanwendungen ausreichend ist.
- Erhöhte Effizienz in der Photosynthese:
Das zusätzliche NIR-Licht sorgt für eine tiefere Lichtpenetration und fördert das Wachstum besonders bei Pflanzen, die tieferes Licht benötigen. Dies ist besonders nützlich in größeren Anbauräumen, wo tiefere Pflanzenstrukturen die Lichtnutzung maximieren müssen.
- Lichtdurchdringung:
Beide Modelle bieten eine ausgezeichnete Lichtdurchdringung und eine extrem hohe Lichtausbeute (3,45 µmol/J), jedoch ermöglicht das NIR-Modell eine noch gezieltere Nutzung von Licht für die Pflanzen.
- Technologie zur Luftqualität:
Beide Modelle beinhalten die negative Ionen- und kaltes Plasma-Technologie, die die Luft von Schimmel und Viren befreit und somit ein gesundes Klima für das Pflanzenwachstum schafft. Diese Funktion wird durch das NIR-Modul jedoch noch effektiver genutzt, da die Ionen in Verbindung mit NIR besser wirken.